Asien-Pazifik-Ausschuss der Deutschen Wirtschaft

BDI-Logo
DIHK-Logo
OAV-Logo
BGA-Logo
Bankenverband

“Die Herausforderungen unserer Zeit können wir nur gemeinsam bewältigen.“

Dr. Roland Busch

Vorsitzender des APA & Vorsitzender des Vorstands der Siemens AG

„Die Herausforderungen unserer Zeit können wir nur gemeinsam bewältigen. Ob Klimawandel, Digitalisierung oder die geopolitischen Spannungen – kein Land meistert das allein. Als die global wichtigste Wachstumsregion hat der asiatisch-pazifische Wirtschaftsraum hier eine Schlüsselstellung. Deshalb will der Asien-Pazifik-Ausschuss Partnerschaften mit der ganzen Region intensivieren und setzt dabei auf die starke Präsenz der deutschen Wirtschaft.“

Veranstaltungen

19. Asien-Pazifik-Konferenz der Deutschen Wirtschaft
29. – 31. Oktober 2026 • Seoul

19. Asien-Pazifik-Konferenz der Deutschen Wirtschaft

Die 19. Asien-Pazifik-Konferenz der Deutschen Wirtschaft findet vom 29. bis 31. Oktober 2026 in Seoul, Korea, statt. Der Auftaktempfang ist am Abend des 29. Oktober 2026, Konferenztage sind 30. und 31. Oktober. Die Konferenz wird vom APA-Vorsitzenden, Dr. Roland Busch, und von der Bundesministerin für Wirtschaft und Energie, Katherina Reiche, geleitet. Weitere Informationen zu Programm und Anmeldung werden zu gegebener Zeit hier veröffentlicht.

18. Asien-Pazifik-Konferenz der Deutschen Wirtschaft
24. – 26. Oktober 2024 • Neu-Delhi

18. Asien-Pazifik-Konferenz der Deutschen Wirtschaft

Indonesian-German Business Summit
17. April 2023 • Hannover Messe

Indonesian-German Business Summit

Positionen

Empfehlung • März 2025

Empfehlungen der Regionalinitiativen an die neue Bundesregierung

Anhaltende globale Umbrüche verändern die geopolitische Situation der deutschen Wirtschaft auf dramatische und rapide Weise. Der APA hat daher ein Papier initiiert, mit dem die Regionalinitiativen der deutschen Wirtschaft ihre Empfehlungen in der Außenwirtschaftspolitik an die neue Bundesregierung adressieren. Konkret geht es darum, wie die Zusammenarbeit mit Asien-Pazifik, Nordamerika, Ost-Europa, Lateinamerika, der MENA-Region und dem südlichen Afrika intensiviert werden kann. Download Empfehlungen
Report APK • Oktober 2024

Report: 18. Asien-Pazifik-Konferenz der Deutschen Wirtschaft

Die Asien-Pazifik-Konferenz der Deutschen Wirtschaft (APK) bringt Führungskräfte von Unternehmen aus Deutschland und Asien-Pazifik und hochrangige Regierungsvertreter zusammen. Die 18. APK wurde von rund 800 Teilnehmern besucht und fand vom 24. bis 26. Oktober 2024 in Neu-Delhi, Indien, statt. Die Konferenz ist eine Plattform für den Dialog zu globalen Herausforderungen und für die Vertiefung persönlicher Netzwerke. Zu den zentralen Themen in Delhi gehörten geopolitische Verwerfungen, Nachhaltigkeit, Resilienz in industriellen Wertschöpfungsketten und Innovation in Deutschland und Asien. Die APK fand parallel zu den deutsch-indischen Regierungskonsultationen statt. Sprecher waren u. a. Premierminister Narendra Modi und Bundeskanzler Olaf Scholz. APK Report
Diskussionspapier • Juni 2022

APA Diskussionspapier: India – Forever a Future Market?

Mit seinem Diskussionspapier liefert der APA eine offene Einschätzung der derzeitigen Hindernisse für den wirtschaftlichen Austausch zwischen Deutschland und Indien. Es beinhaltet Vorschläge, wie eine engere Zusammenarbeit in einem herausfordernden geopolitischen Kontext zu erzielen wäre.

APA India Paper June 2022
Pressemitteilung vom 27. Juni 2022

Kontakt

Friedolin Strack

Sprecher der APA-Geschäftsführung
und Koordinator Deutschland
Asien-Pazifik-Ausschuss der Deutschen Wirtschaft
c/o BDI – Bundesverband der Deutschen Industrie


Jan Nöther

Mitglied der APA-Geschäftsführung
und Koordinator Asien/Pazifik
Asien-Pazifik-Ausschuss der Deutschen Wirtschaft
c/o Deutsch-Malaysische Industrie- und Handelskammer
(MGCC / AHK Malaysia)